In unserem Institut dreht sich alles um Kosmektik und die medizinische Fußpflege. In unserem Fußpflegekurs vermitteln wir Ihnen eine med. Fußpflegeausbildung, die praxiserfolgsorientiert ist und Patienten an Sie binden wird.
Für den Erfolg spielen viele Faktoren eine Rolle, welche Sie in unserem Kurs erlernen werden. Dabei liegt unser Schwerpunkt bei der Praxis. Ganz nach dem Motto: Learning by doing! Daher liegt der Theorieteil bei 20% und der Praxisteil bei 80%.
- Krankheitslehre:
- Verdickte Nägel
- Nagelverfärbungen
- Deformationen
- Mykosen, Schwielen, Rhagaden
- Holznägel, Krallennägel
- Vorbehandlung der Füße
- Beurteilung von Haut und Nägel
- Fachgerechtes Schneiden und Formen der Nägel
- Hornhaut abtragen
- Hühneraugen
- eingewachsenen Nägeln
- das Wichtigste im Bereich der Theorie
- Arbeiten mit Nagelmasse bei brüchigen Nägeln
- Tamponieren
- Spangentechnik
Sie erhalten für die Spangentechnik, Tamponieren und Hygiene je ein extra Zertifikat!
Die Spangentechnik gehört zu einer soliden Grundausbildung in der Fußpflege
- Skalpelltechnik wird Ihnen gezeigt
- Grundwissen über den diabetischen Fuß
- Kundenbetreuung
- Geräte -/ Fräserkunde
Sie lernen direkt am Kunden - 80% Praxis - 20% Theorie
Für die Dauer des Fußpflegekurses werden Ihnen Zangen, Fräser und Geräte kostenlos zur Verfügung gestellt.
15.11.2021 - 16.11.2021
13.12.2021 - 14.12.2021
Diese Zertifikate stehen für die Qualität in Ihrer Ausbildung. Dadurch heben Sie sich eindeutig von Ihrer Konkurrenz ab.